Zitronengras

Das Zitronengras (Cymbopogan citratus) haben wir als Jungpflanzen aus dem Gartencenter bezogen (eigene Anzucht ging schief) und nach den Eisheiligen im Garten ausgepflanzt. Anfang Oktober war dann Ernte.

Zitronengras wird vor allem in der Asiatischen- und der Thai-Küche und in Tees verwendet. Es sorgt für einen frischen Zitronengeschmack. Vor dem Mitkochen den Stängelansatz etwas zerdrücken und ganz in den Kochtopf (analog Lorbeerblatt) legen. Vor dem Servieren Stängel entfernen. Das Zitronengras kann (als ganzer Stängel) gut eingefroren werden und bei Gebrauch gefroren verwendet werden. Für Tees kann der frische oder gefrorene Stängel verwendet werden oder man zerkleinert den Stängel und trocknet ihn.

Zitronengrastee: 2-3 Stücke Zitronengras in eine Teetasse, mit kochendem Wasser aufgiesen, 10min ziehen lassen. Oder Zitronengrassstücke 10min im Topf mit Ingwer kochen, dann noch Zitronensaft und dazu, abkühlen lassen, kühl mit Eis geniessen.

Reis: Beim Reiskochen eine in Stücke geschnittenen Stange Zitronengras mitkochen.

Mehr zu Zitronengras und weiteren Rezepten.

Nach oben scrollen