Wäsche waschen
Meist kommt Waschmittel in grossen, schweren Plastik- oder Kartonpackungen daher. Es gibt Waschmittel für farbige und weisse Wäsche, Wolle, Sportsachen, etc. Doch braucht es das alles? Dizolve hat hier einen tollen Ansatz. Die vordosierten Waschstreifen kommen per Briefpost und sind biologisch abbaubar, palmölfrei, bleichmittelfrei und können für alle Materialien verwendet werden.
Für weisse Wäsche kann man eine Tasse weissen Haushaltsessig (nicht Essigessenz, das ist zu scharf!) ins Weichspülfach tun ODER 2 Löffel Natron / Backpulver zum Streifen in die Trommel dazugeben. Bei starker Vergrauung hilft vorheriges Einweichen. Der Essig entkalkt die Maschine übrigens gleich mit.

Wer Waschmittel selber machen möchte findet hier diverse Anleitungen.
Reinigen
Putzmittel sollten 100% biologisch abbaubar, nachfüllbar und aus nachwachsenden Rohstoffen sein.
Ein ganz tolles Konzept hat Unisapon aus dem österreichischen Nachbarbundesland Vorarlberg. Die junge Unternehmerin erklärt, dass es eigentlich nur 3 Putzmittel braucht, aus denen man ein Putzmittel für jede Anwendung selber mischen kann. Dazu gibt es eine tolle Anleitung. Plötzlich hat es im Putzschrank ganz viel Platz! Die Konzentratbehälter sind natürlich nachfüllbar. Die Produkte sind im Bioladen Sesam in Affoltern verfügbar, allerdings noch nicht nachfüllbar.
Wir könnten in Rifferswil eine eigene Nachfüllstation starten. Hat jemand Interesse? Schreibt uns eine Mail.
Weitere Reinigungsprodukte:
- In der Drogerie Rütimann in Hausen sowei im Bioladen Sesam in Affoltern bekommt man ebenfalls nachfüllbare Reinigungsmittel