Garten

Social Media Gruppen

Social Media

«Wasichbruchisubito»:  Threema-Gruppe, Anmeldung über info@nachhaltigesrifferswil.ch. Habe – Brauche – GARTEN: suchen und schenken von Gartenutensilien, Samen, Setzlingen, Ablegern, Mithilfe, Ferienbetreuung, etc. – Threema-Gruppe, Kontakt über info@nachhaltigesrifferswil.ch Mähgruppe: wir mähen 2-3x/Jahr mit der Sense die Wiesen ums Schulhaus und eine Wiese im Unterdorf, Kontakt über Veronika Nussbaumer: v.nussb@bluewin.ch oder Tel: 043 466 51 93 PermagartenhelferInnen: Koordination von Mithilfe …

Social Media Gruppen Weiter »

Häckseldienste

häckseln

Früher gab es einen Häckseldienst der Gemeinde, der sich aber offenbar nicht rentiert hat. Hier einige Alternativen: Kleine Häcksler sind bei Privatpersonen ausleihbar, zB über die WhatsApp-Gruppe «Wasichbruchisubito» vom Forum Rifferswil Gebündelte Sträucher kann man auch der Grüntonne beigeben, die Abholtermine finden sich auf der Gemeindewebsite: «Bereitstellung der organischen Abfälle in für die Kammschüttung (maschinelle Leerung) …

Häckseldienste Weiter »

Habe – Brauche – Garten

gartenwerkzeuge

Damit unsere Setzlinge im Corona-Jahr nicht in der Stube bleiben mussten, hatten wir eine eigene WhatsApp-Gruppe organisiert, über die wir alle Arten von Setzlingen untereinander abgeben konnten. Die Gruppe hat sich bewährt – deshalb setzen wir sie unter dem Namen «Habe – Brauche – Garten» fort. Wer von etwas zu viel hat, kann hier anbieten; …

Habe – Brauche – Garten Weiter »

Schule Rifferswil

Die Primarschule Rifferswil ist klein aber fein. Über den Elternrat haben die Eltern Gestaltungs- und Einflussmöglichkeiten Die Gruppe «Wertschöpfung Schule Rifferswil» stellt eine Verbindung zwischen Dorf und Schule her. Aus ihr ist u.a. die Gruppe «Offenes Gärtnern» hervorgegangen, die wiederum eine enge Zusammenarbeit mit der Schule pflegt. Sie hat die Betreuung der Bienen und Weide vor …

Schule Rifferswil Weiter »

Scroll to Top