Wie können wir leben, ohne ständig neuen Müll zu schaffen, der verbrannt oder deponiert werden muss? So gehen uns ständig wertvolle, begrenzt vorhandene Rohstoffe verloren …
- unverpackt einkaufen, nachfüllen, eigene Behältnisse zum Einkaufen mitbringen
- reparieren statt wegwerfen
- Second Hand statt Neu-Anschaffung
- Up-Cycling / Abfall als Rohstoff für Neues
- No-Waste-Produkte kaufen kann man z.B. bei Push N Go.
- Lebensmittel gar nicht erst wegwerfen: Madame Frigo
Artikel zum Thema Müllvermeidung:
Ohne Verpackung einkaufen
Im Volg in Rifferswil ist dies leider noch ein Traum, da müssen…
Recycling
Wo können wir was abgeben? Hier eine Übersicht: Müllabfuhr: Restmüll in Gebührensäcken…
Reparieren statt wegwerfen
Unser Reparaturservice in Rifferswil: Walter Kehrli und Peter Senn sind erfahrene Elektrobastler…
Second Hand
«Second-Hand» hat wahrscheinlich die beste CO2-Bilanz, vom Weg abgesehen. Kleidung, Haushaltswaren, Möbel,…
Up-cycling
UP-CYCLING bedeutet, aus etwas, was eigentlich weggeworfen würde, etwas Wertvolleres zu machen…