Restaurant

Kloster Kappel

Das Kloster Kappel ist ein Seminarhotel und Bildungshaus der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich. Es verfügt über 79 Hotelzimmer sowie insgesamt 18 Seminarräume und Sitzungszimmer und ist offen für Gruppen, Individualgäste, Anlässe und private Festlichkeiten. Verweilen kann man im Cafe oder Klosterkeller.

Park-Beizli Seleger Moor

Das Park-Beizli im Seleger Moor wird betrieben vom Restaurant Löwen aus Hausen am Albis und bietet einfache Speisen. Es ist von April bis Oktober geöffnet.

Albishaus

Beim Albishaus gibt es Züricher Amboss Bier, alles Fleisch kommt aus der Schweiz, der Ziegenkäse aus Dallenwil und die Ravioli aus Höngg, dazu ein eigenes «ALBISHAUS-Tafelwasser»: «Weil das ALBISHAUS ein Regional-Saisonal-Lokal ist, ergibt es nur Sinn, dass wir mit dem Jahreswechsel endlich unser eigenes ALBISWASSER bringen. Ein zugegebenermassen lang gehegtes Projekt. Ist die Anlage installiert, wird …

Albishaus Weiter »

Restaurant Löwen

Der Löwen in Hausen am Albis: Gute preiswerte Küche, einschliesslich Vegi. Kalb- Schweinefleisch und Poulet kommt aus der Schweiz, Rindfleisch aus Schweiz und Irland. Der Zander zwar aus Canada, aber immerhin aus MSC-zertifizierter nachhaltiger Fischerei. Die Ravioli kommen aus Thalwil (Bettina Baumgartner), der Kaffee aus der Rösterei Diamant in Hausen am Albis. Die Eier sind Freilandeier von …

Restaurant Löwen Weiter »

Alte Post

Das «Pöschtli» im Aeugstertal, geführt von Sabina & Franz Lehner-Küng: Schöner Garten unter Weinlaub, selbstgemachte Liköre, kleine aber lokale Karte mit Schweizer Fleisch, Bündner Spezialitäten, Bier aus Zürich und dem Jura sowie lokales Gemüse und Salate vom Brotkorb, Göttschihof und Muri Moos. Lokal und achtsam. Und natürlich die legendäre Stubete mit feiner Musik zum feinen Essen. «Pöschtli»  Restaurant …

Alte Post Weiter »

Hoflädeli Lerchenhof

Lerchenhof, Familie Steinmann, jeweils Freitags 9-19 Uhr Käthi und Ernst Steinmann haben den Lerchenhof 1985 von den Eltern übernommen. Den Hofladen betreiben sie seit 1997. Angefangen hat Käthi mit Brot backen für Freunde und Nachbarn. Die Nachfrage stieg stetig. Während 10 Jahren belieferte Käthi das Warenhaus Globus in Zürich, nebst anderen Backwaren, mit jeweils 120 …

Hoflädeli Lerchenhof Weiter »

Scroll to Top