Gastronomie

Apero Natürlich

So mancher kennt Margrit Nötzli vom Riffimärt, wo sie Crepes und Galettes anbietet. Sie macht allerdings noch viel mehr. Aperogebäck, Kinder-Back-Geburtstage, Brot und Süssgebäck, alles ohne Weizenmehl. Ihre Produkte sind übrigens auch im Bioladen Sesam und im Tante Emmer zu finden.

Restaurant Spycher

Tafelrunde und Tapas oder Tavolata und Kleinspeisen. Der neue Spycher achtet auf lokale Produkte und Produzenten.

Alte Brennerei

Kulinarik. Kultur. Kunst. Lucca kocht lokal, saisonal und preiswert. Zudem gibt es jede Menge Musik- und Kulturevents. Ein stimmungsvoller Veranstaltungsort.

Park-Beizli Seleger Moor

Das Park-Beizli im Seleger Moor wird betrieben vom Restaurant Löwen aus Hausen am Albis und bietet einfache Speisen. Es ist von April bis Oktober geöffnet.

Albishaus

Beim Albishaus gibt es Züricher Amboss Bier, alles Fleisch kommt aus der Schweiz, der Ziegenkäse aus Dallenwil und die Ravioli aus Höngg, dazu ein eigenes «ALBISHAUS-Tafelwasser»: «Weil das ALBISHAUS ein Regional-Saisonal-Lokal ist, ergibt es nur Sinn, dass wir mit dem Jahreswechsel endlich unser eigenes ALBISWASSER bringen. Ein zugegebenermassen lang gehegtes Projekt. Ist die Anlage installiert, wird …

Albishaus Weiter »

Restaurant Löwen

Der Löwen in Hausen am Albis: Gute preiswerte Küche, einschliesslich Vegi. Kalb- Schweinefleisch und Poulet kommt aus der Schweiz, Rindfleisch aus Schweiz und Irland. Der Zander zwar aus Canada, aber immerhin aus MSC-zertifizierter nachhaltiger Fischerei. Die Ravioli kommen aus Thalwil (Bettina Baumgartner), der Kaffee aus der Rösterei Diamant in Hausen am Albis. Die Eier sind Freilandeier von …

Restaurant Löwen Weiter »

Alte Post

Das «Pöschtli» im Aeugstertal, geführt von Sabina & Franz Lehner-Küng: Schöner Garten unter Weinlaub, selbstgemachte Liköre, kleine aber lokale Karte mit Schweizer Fleisch, Bündner Spezialitäten, Bier aus Zürich und dem Jura sowie lokales Gemüse und Salate vom Brotkorb, Göttschihof und Muri Moos. Lokal und achtsam. Und natürlich die legendäre Stubete mit feiner Musik zum feinen Essen. «Pöschtli»  Restaurant …

Alte Post Weiter »

Scroll to Top