teens mit skateboards

Jugendkommission

Zu einer nachhaltigen «enkelgerechten» Lebensweise gehört auch das Engagement für Kinder und Jugendliche. In Rifferswil gibt es eine eigene Kommission, die sich für die Interessen der Jugendlichen einsetzt.

Die Jugendkommission Rifferswil besteht aus einer Vertreterin des Gemeinderates, engagierten Eltern, Vertretern der Schulpflege, der Kirche und der Schulsozialarbeit und tagt mehrmals jährlich bzw. nach Bedarf

  • Sie unterstützt Anliegen der Kinder und Jugendlichen im Dorf wie z.B. Sport- und Freizeitaktivitäten sowie Rückzugsorte
  • Sie unterstützt den Jugendrat, eine Gruppe von Jugendlichen ab der 6. Klasse in der Organisation von Aktivitäten
  • Sie organisiert über Marco Müller professionelle Jugendarbeitsangebote in Rifferswil. Es gibt einen Jugendtreff im Jugendkeller Rifferswil ab der 6. Klasse, jeweils am 1. Freitag im Monat, 19.30 – 22 Uhr
  • Sie organisiert die Benutzung des Jugendkellers (Luftschutzbunker des Gemeindehauses) einschliesslich Vermietung gemäss Reglement. Der Keller ist primär für die Dorfjugend gedacht, kann aber auch sonst genutzt werden, z.B. für Billardabende, Tanzabende und mehr

Zur Jugendarbeit gehört auch die von Rifferswil finanziell unterstützte und von Marco Müller und Chantal Eicher geleitete Offene Jugendarbeit Oberamt mit dem Jugendtreff JugiChratz in der Weidstrasse 12 in der Nachbargemeinde 8915 Hausen am Albis.

Kontakt zur Jugendkommission bekommen Sie über die Gemeindewebseite bzw. per E-Mail.

flyer_jugendrat-2

 

Nach oben scrollen