Ernteplan Permagarten

Hier der Ernteplan unseres Permagartens:

Beethier wächst:
1Spitzkohl (E: Juni). Westhälfte: viel Portulak (erntereif). Einzelne Nüssli-Salate. Knoblauchpflanzen vom Vorjahr. Mitte: Gewürzlorbeer. Westende: Winterheckenzwiebel (erntereif).
2Spitzkohl (E: Juni). Einzelne Nüssli.
3Spitzkohl (E: Juni). Einzelne Nüssli. Westende: Wildapfel, Reste von Knollenziest
4Winterkresse/ Barbarakraut (erntereif). Restlicher Federkohl.
5Spitzkohl (E: Juni).
6Schnittknoblauch. Petersilie vom Vorjahr.
Kaki-Baum. Maulbeere «Illinois Everbearing». Olive «Cypressiono».
7Reste von Nüsslisalat.
8Reste von Nüsslisalat.
9Spinat.
10Portulak.
11Portulak. Rosenkohlreste.
12Rosenkohlreste.
13Portulak (viel!).
14Portulak, Nüsslisalat.
15Winterkresse/Barbarakraut.
16Reste von Portulak.
17Spinat.
18Federkohlreste. Winterkresse/Barbarakraut.
Extensive Zone
19
20
21
Westlicher Beetblock
22Nüsslisalatreste. Federkohlreste.
23Rosenkohlreste. Grüner Spargel (Mauser).
24Rosenkohlreste. Grüner Spargel (Mary Washington)
25Rosenkohlreste. Westend: Futterbeinwell, Vierbeere
26Kohlrosen.
27Nüsslisalat. Etagenzwiebeln.
28Lauch. Winterkresse/Barbarakraut. Spinat. Etagenzwiebeln
29Portulak.
30Winterrettich (aussen schwarz).
31Quitte «Konstantinopeler». Schwarze rotblättrige Johannisbeere (Black’n Red Premiere).
Vorsicht: Unterpflanzung mit Wildastern (Sorte «Ashvi», weiss, nicht essbar, für Vase 😉
32Portulak. Rosenkohl. Palmkohl (Nero di Toscana).
33Nüsslisalat. Schnittlauch. Schnittknoblauch.
34Tee
35Brombeere Rubus fruticosus, «Navaho», dornenlos, Lubera/ Glausers
36Tee
37
38Brombeere Rubus fruticosus, «Navaho», dornenlos, Lubera/ Glausers
39Beerenbeet: Jostabeere, Himbeere, Cassis, Ölweide, Sanddorn
Sonnenbeete
40
41Nüsslisalat.
42
43Elefantenknoblauch (E: September), Erdbeeren.
44Ostende: Salbei.
45Schnittknoblauch.
46Kräuterbeet: Maggi-Kraut, Schnittknoblauch, Schnittlauch, Staudenkresse, Rosmarin
Einzelbeete im unteren Gartenbereich
47Grüner Spargel, E: Frühling
48
49Meerettich
50Stachys-Beet – Knollenziest Conito 2023
Rezept: Stachys blanchieren, dann in Pfanne mit Zwiebel, Butter, Trockenbouillion andünsten, Creme fraiche
51Tee: Goldmellisse
52Kardy
53Baumkohl / Ewiger Kohl: ganzjährig beerntbar (Blätter als Gemüse zubereiten)
54
55Blaubeerbeet (Bluecrop, Duke, Blautropf, Blue Dessert, Bluesbrother, Brigitta Blue, Darrow, Waldheidelbeeren).
562x Roter Rhabarber, 2x Herbstrhabarber, Mohn
57 Mittelmeer: Rosmarin, Thymian, Oregano. Olive «Leccino», *2021, von Lubera, für Olivenöl. Verträgt kurzfristig -10 Grad.
58Dicke Bohnen und Kartoffeln (Appell – Lagerkartoffel)
Ich bin meist zwischen 16 und 19 Uhr im Garten. Ich zeige Euch gerne was wo ist.
Ihr könnt grundsätzlich alles ernten was Ihr kennt, vorausgesetzt, im Beet steht ein Kuhweidepfahl mit Nummer. Beete ohne Kuhweidepfahl gehören zu Nachbarn / Offenes Gärtnern.

Nach oben scrollen