Elektromobilität

Eines vorweg: Zugfahren, Velofahren und zu Fuss gehen ist besser als Elektroauto oder E-Bike fahren.

Im Vergleich zum Benziner ist ein kleines, windschnittiges Elektroauto mit dem Schweizer Strommix aber bereits nach 20’000 km ökologischer unterwegs, ein grosses SUV-Elektroauto nach ca. 40’000 km.
Wusstest Du, dass …
  • viele Elektroautos eine Garantie von 160’000km oder 8 Jahre auf die Batterielebensdauer haben und die Batterien in der Realität zum Teil sogar bis über 500’000km halten?
  • je nach Auto eine Schnellladung von 15min Strom für 200km lädt?
  • in der Schweiz an fast jeder Autobahnraststatt eine oder mehrere Schnelladesäulen stehen? Auch eine Langstreckenfahrt ist gut machbar.
  • der Strom für 100km zu Hause an der Steckdose ca. 2 CHF kostet? Mit einer Solaranlage 1.30 CHF und je nach Benzinpreis bis zu 14.- CHF.
  • ein Elektroauto aktuell zwar beim Kauf teurer als ein Verbrenner ist, im Unterhalt jedoch so viel Geld einspart, dass die Gesamtkosten je nach Auto sogar tiefer sind?
  • die Bremsscheiben eines Elektroautos fast ewig halten, weil beim Bremsen die Energie nicht vernichtet, sondern zurückgewonnen wird?
  • das Gewicht eines Elektroautos beim Verbrauch praktisch keine Rolle spielt, weil die Energie beim Bremsen zu ca. 90% zurückgewonnen wird? Viel wichtiger ist eine windschnittige Form da der Luftwiderstand Energie vernichtet.
  • Rohstoffabbau oft mit Ausbeutung von Menschen und Natur einhergeht? Dies gilt für alle Rohstoffe, ist nicht ein Elektroauto spezifisches Thema und sollte generell mehr Beachtung bekommen.
  • die Batterietechnik riesige Fortschritte in Richtung mehr Nachhaltigkeit macht?
  • Autos mit Wasserstoff klimaschädlicher sind als rein elektrische Batteriefahrzeuge? Dies liegt daran, dass Wasserstoff sehr ineffizient ist in der Herstellung www.youtube.com/watch?v=WBqNS0nQzPY
  • wir sehr bald gar keine fossilen Brennstoffe mehr verbrennen sollten, wenn die Erde bewohnbar bleiben soll? Benzin und Diesel also in Zukunft keine Option mehr sind?
Falls Du dich für ein Elektroauto interessierst habe ich hier einige Informationen zusammengestellt:
Um Autos gegeneinander vergleichen zu können gibt es hier eine Webseite für die Routenplanung. Man wählt ein beliebiges Auto und eine Fahrstrecke aus und das Tool berechnet den schnellsten Weg von A nach B inklusive Schnellladungen.
Dabei kann sogar das Wetter mit berücksichtigt werden. So kann man Autos auf den gewünschten Strecken gut vergleichen. Es ist auch gut geeignet um zu prüfen wo es überall Ladestellen gibt.
www.abetterrouteplanner.com
Hier gibt es allgemeine Informationen und Neuigkeiten zu Elektromobilität:
Reale Verbrauchswerte vom ADAC nachgemessen

www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/elektromobilitaet/stromverbrauch-elektroautos-adac-test

TCS Klimabilanzrechner um Autos zu vergleichen:

www.tcs.ch/de/testberichte-ratgeber/ratgeber/fahrzeug-kaufen-verkaufen/autosuche-vergleich.php

Ein Anbieter von Ladestationen für zu Hause:

www.mobilityhouse.com/ch_de

 

Anregungen, Kritik, Fragen … Kontakt

Nach oben scrollen